Produkt zum Begriff Die-soziale-Frage:
-
Alisch, Monika: Wohnen als soziale Frage
Wohnen als soziale Frage , Menschen, die sozial und ökonomisch benachteiligt werden, bekommen kaum angemessenen Wohnraum. Ungleiche Zugänge und das Auseinanderdriften von Arm und Reich kennzeichnen nicht nur die Städte, sondern inzwischen auch ländliche Regionen. Das Buch skizziert diese Zusammenhänge und zeigt, welche Aufträge Soziale Arbeit für Fragen des Wohnens hat. Denn Soziale Arbeit ist nicht nur mit jenen befasst, die keine Wohnung haben, sondern tief mit dem Wohnalltag ihrer Klientel verbunden. Sozialraum- und Gemeinwesenarbeit, die Unterstützung Betroffener bei der Vertretung ihrer Interessen und die Gestaltung öffentlicher Räume sind wesentliche Handlungskonzepte Sozialer Arbeit, die sich auf das Wohnen beziehen, auch vor dem Hintergrund neuer Wohnformen, der Digitalisierung und dem Klimawandel. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 32.00 € | Versand*: 0 € -
Erlbruch, Wolf: Die große Frage
Die große Frage , Warum bin ich auf der Welt? Wolf Erlbruch findet viele, die eine Antwort wissen. Limitierte Schmuckausgabe zum 75. Geburtstag von Wolf Erlbruch in bibiophiler Ausstattung (Halbleinen). , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Die Transgender-Frage (Faye, Shon)
Die Transgender-Frage , In ihrem kraftvollen Buch legt Shon Faye eine fesselnde und weitreichende Analyse vor. Die "Transgender-Frage" liefert eine Bestandsaufnahme zu Themen, die nicht nur das Leben von trans Menschen berühren: von der Bildung im Kindergarten und der Schule über Familie, Wohnen, finanzielle Nöte, Dating, Arbeit, Gesundheitswesen, Gesetzgebung bis hin zur Zugehörigkeit von trans Menschen zur LGBTQ+-Community. Ein bahnbrechendes Werk, das den Beginn eines neuen sozialen Diskurses signalisiert. Für Faye ist die Befreiung von trans Menschen mit dem verbunden, was unsere Gesellschaft ausmacht und was sie sein könnte - sie bietet die Möglichkeit einer gerechteren, freieren, besseren Welt für uns alle. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220725, Produktform: Leinen, Autoren: Faye, Shon, Übersetzung: Robinet, Jayrôme C.~Voit, Claudia, Seitenzahl/Blattzahl: 336, Keyword: Amnesty International; Anekdoten; Befragung; Beispiele; Beleg; Bestseller; Bundestag; Daten; Debatte; Deutschland; Fakten; Frau; Gerechtigkeit; Gesellschaft; Großbritannien; Mann; Pass; Personalausweis; Personenstand; Prozent; Sachbuch; Selbstbestimmung; Selbstbestimmungsgesetz; Solidarität; Statistik; Statistiken; Stonewall; Tessa Ganserer; Transition; Transsexuellengesetz; Wandel; Zahlen; gesellschaftlicher Wandel; marginalisiert; meinungsstark; trans; trans Mensch; trans Person; trans*; transgeschlechtlich, Fachschema: Gender Studies / Transgender~Transgender - Transsexualität - Intersexualität~Erotik / Homoerotik~Gender Studies / Homosexualität (LGBTQ)~Homosexualität (LGBTQ), Fachkategorie: Homosexualität, Interesse Alter: Bezug zu Transgender Personen und Gruppen, Imprint-Titels: hanserblau, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Gender Studies: Transgender, Transsexuelle, Intersexuelle, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: hanserblau, Verlag: hanserblau, Verlag: hanserblau, Länge: 213, Breite: 148, Höhe: 32, Gewicht: 502, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2747667
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Gesetze für die Soziale Arbeit
Gesetze für die Soziale Arbeit , Die topaktuelle 14. Auflage 2024/2025 der Gesetze für die Soziale Arbeit bringt die für die Ausbildung und Praxis der sozialen Berufe wichtigen Rechtsgrundlagen auf neuesten Stand. Berücksichtigt sind u.a. die Änderungen durch 29. BAföG-Novelle Berufsbildungsvalidierungs- und DigitalisierungsG RückführungsverbesserungsG FachkräfteeinwanderungsG PflegestudiumstärkungsG G zur Anpassung von Datenübermittlungsvorschriften im Ausländer- und Sozialrecht Intensivpflege- und RehabilitationsstärkungsG Gesetz Digitale Rentenübersicht Gesundheitsversorgungs- und PflegeverbesserungG Digitale-Versorgung-und-Pflege-ModernisierungsG Besonderer Service: über den Online-Aktualisierungsservice bleibt die Sammlung bis zur Neuauflage aktuell bis 1.1.2025 in Kraft tretende Änderungen (z.B. durch PflegeberufereformG) sind bereits abgebildet , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 29.90 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die soziale Frage?
Die soziale Frage bezieht sich auf die Probleme und Herausforderungen, die mit der sozialen Ungleichheit und Armut in einer Gesellschaft verbunden sind. Sie betrifft Themen wie Arbeitslosigkeit, mangelnde Bildungschancen, unzureichende Gesundheitsversorgung und Wohnungsnot. Die soziale Frage fordert Lösungen, die sicherstellen, dass alle Mitglieder einer Gesellschaft Zugang zu den grundlegenden Bedürfnissen haben und ein würdevolles Leben führen können. Sie ist eng mit dem Streben nach sozialer Gerechtigkeit und Solidarität verbunden. Was sind deiner Meinung nach die wichtigsten Aspekte der sozialen Frage und wie sollten sie angegangen werden?
-
Wie lautet die soziale Frage?
Die soziale Frage bezieht sich auf die Probleme und Herausforderungen, die mit sozialer Ungleichheit, Armut und sozialer Gerechtigkeit in einer Gesellschaft verbunden sind. Sie betrifft Themen wie Arbeitsbedingungen, Lohnungleichheit, Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung sowie soziale Absicherung. Die soziale Frage stellt die Frage nach der gerechten Verteilung von Ressourcen und Chancen in einer Gesellschaft und fordert Maßnahmen zur Verbesserung der Lebensbedingungen benachteiligter Gruppen. Sie ist ein zentrales Thema in der Sozialpolitik und fordert politische Maßnahmen, um soziale Probleme anzugehen und eine gerechtere Gesellschaft zu schaffen.
-
Ist die soziale Frage gelöst?
Ist die soziale Frage gelöst? Diese Frage ist nach wie vor umstritten, da soziale Ungleichheiten und Probleme in vielen Teilen der Welt weiterhin bestehen. Obwohl Fortschritte in Bereichen wie Bildung, Gesundheitsversorgung und sozialer Sicherheit erzielt wurden, gibt es immer noch große Unterschiede im Zugang zu Ressourcen und Chancen. Die anhaltende Armut, Arbeitslosigkeit und Diskriminierung zeigen, dass die soziale Frage noch lange nicht gelöst ist. Es bedarf weiterer Anstrengungen auf politischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Ebene, um eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen.
-
Wann begann die soziale Frage?
Die soziale Frage begann im 19. Jahrhundert mit der Industrialisierung und der damit einhergehenden Veränderung der Arbeitsbedingungen. Die rasante Urbanisierung und die Entstehung von Arbeiterklasse führten zu sozialen Ungleichheiten und Armut. Die Frage nach gerechter Entlohnung, Arbeitszeiten und Arbeitsbedingungen wurde zu einem zentralen Thema in der Gesellschaft. Soziale Reformbewegungen und Gewerkschaften setzten sich für die Rechte der Arbeiter ein und forderten Verbesserungen im sozialen Bereich. In Deutschland wurde die soziale Frage besonders durch die Verabschiedung der Sozialgesetzgebung unter Bismarck im späten 19. Jahrhundert adressiert.
Ähnliche Suchbegriffe für Die-soziale-Frage:
-
Engelke, Ernst: Die Wissenschaft Soziale Arbeit
Die Wissenschaft Soziale Arbeit , Wenn die Soziale Arbeit ihre ungeheueren Aufgaben in der modernen Welt erfüllen will, benötigt sie dazu die Wissenschaft. Diese jahrhundertealte Einsicht hat zur Entstehung der Wissenschaft Soziale Arbeit geführt. Ihr Anliegen, ihr Gegenstandsbereich, ihre internationale Entstehensgeschichte, ihre philosophische und wissenschaftstheoretische Basis sowie ihre ethischen Prinzipien weisen sie als Menschenwissenschaft aus. In diesem Buch werden ihr Werdegang und ihre Grundlagen dargestellt, zugleich wird begründet, dass Soziale Arbeit eine notwendige Wissenschaft ist und bleibt. Die Ausführungen orientieren sich an der Definition der Sozialen Arbeit von der International Federation of Social Workers (IFSW). Danach ist es der Wissenschaft Sozialer Arbeit aufgegeben, engagiertes Wissen (Assessment, Intervention) für das Bewältigen sozialer Probleme (für die Förderung sozialen Wandels, von Problemlösungen in zwischenmenschlichen Beziehungen und für die Befähigung und Befreiung von Menschen zur Verbesserung ihres Wohlbefindens) anwendungsorientiert zu entwickeln und wissenschaftlich begründete Theorien und Modelle für die Praxis der Sozialen Arbeit bereitzustellen. 4. Auflage 2016 , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 27.00 € | Versand*: 0 € -
Bendel, Klaus: Soziologie für die Soziale Arbeit
Soziologie für die Soziale Arbeit , Der Band, der bereits in zweiter Auflage vorliegt, gibt einen einführenden Überblick zu Aspekten der Soziologie, die für die Theorie und Praxis Sozialer Arbeit von besonderer Bedeutung sind. Dabei werden die Grundlagen zum Verständnis sozialer Beziehungen erläutert und sozialwissenschaftliche Themenfelder, die enge Bezüge zur Sozialen Arbeit besitzen, dargestellt. Im Mittelpunkt stehen die Eigenheiten sozialen Handelns und sozialer Systeme, unterschiedliche soziale Gebilde und die Gesellschaft als Ganzes, die Familie als Lebensform, Lebensphasen wie Kindheit, Jugend und Alter sowie soziale Ungleichheiten. Als Lehrbuch richtet der Band sich vorrangig an Studierende der Sozialen Arbeit. Der Autor lehrt Soziologie in Studiengängen der Sozialen Arbeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 25.00 € | Versand*: 0 € -
Löbmann, Rebecca: Wissenschaftstheorie für die Soziale Arbeit
Wissenschaftstheorie für die Soziale Arbeit , Wissenschaftstheorie thematisiert die grundlegenden Unterschiede wissenschaftlicher Vorgehensweisen und ist damit auch für die Sozialarbeitswissenschaft und ihre Bezugswissenschaften höchst relevant. Das Buch zeigt, welche wissenschaftstheoretischen Ansätze den verschiedenen Handlungs- und Forschungsmethoden der Sozialen Arbeit zugrunde liegen und welche Bedeutung sie für diese Methoden haben. Verschiedene Handlungsansätze, wie z.B. Lebensweltorientierung und Verhaltensmodifikation, ebenso wie unterschiedliche qualitative und quantitative Forschungszugänge erschließen sich so von ihren Grundlagen her. Das Buch ermöglicht auf diese Weise ein besseres Verständnis der im Studium Sozialer Arbeit vermittelten Inhalte und stärkt zudem die eigene Flexibilität und Kritikfähigkeit in der (späteren) Praxis. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Die Jägerprüfung in Frage und Antwort (Seibt, Siegfried)
Die Jägerprüfung in Frage und Antwort , Nach verschiedenen Änderungen der jagdrelevanten Gesetzgebung und des Waffenrechts legt Siegfried Seib kurz nach Neuerscheinen seines Standardwerks "Grundwissen Jägerprüfung" auch eine Neuausgabe seines Prüfungsfragenbuchs vor. Mehr als 2.500 Fragen aus allen Sachgebieten im Multiple-Choice-Verfahren, die im "Grünen Abitur" der Bundesländer gestellt werden können - natürlich mit den richtigen Lösungen! Ideal zur Überprüfung des Lernfortschritts und zur Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung! , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20221024, Produktform: Kartoniert, Autoren: Seibt, Siegfried, Seitenzahl/Blattzahl: 280, Abbildungen: 1 schwarz-weiße Abbildungen, Keyword: Jagdschein; Jagdscheinanwärter; Jägerausbildung; Jagdgesetze; Jagdwaffe; Prüfung jagd; Jungjägerausbildung; Übungen Jägerprüfung; Einsteiger Jagd; Lösungsbuch Jagd; Grundwissen, Fachschema: Jagd - Jäger~Waidwerk~Wild / Jagd, Warengruppe: TB/Tiere/Jagen/Angeln, Fachkategorie: Jagen, Jagd, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos, Verlag: Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, Länge: 293, Breite: 216, Höhe: 23, Gewicht: 1270, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 €
-
Was ist die soziale Frage?
Die soziale Frage bezieht sich auf die Probleme und Ungerechtigkeiten, die mit der sozialen Ungleichheit und Armut in einer Gesellschaft verbunden sind. Sie betrifft Themen wie Arbeitsbedingungen, Lohnungleichheit, soziale Absicherung und Zugang zu Bildung und Gesundheitsversorgung. Die soziale Frage stellt die Herausforderung dar, diese Ungleichheiten zu erkennen und Lösungen zu finden, um eine gerechtere und solidarischere Gesellschaft zu schaffen.
-
Wer kann die soziale Frage lösen?
Wer kann die soziale Frage lösen? Diese Frage ist komplex und hat keine einfache Antwort. Es bedarf einer gemeinsamen Anstrengung von Regierungen, Unternehmen, NGOs und der Zivilgesellschaft, um soziale Probleme anzugehen. Eine umfassende Lösung erfordert eine gerechtere Verteilung von Ressourcen, bessere Bildungschancen, Zugang zu Gesundheitsversorgung und angemessene Arbeitsbedingungen. Letztendlich liegt es an uns allen, solidarisch zusammenzuarbeiten, um eine gerechtere und inklusivere Gesellschaft zu schaffen.
-
Was ist die soziale Frage Industrialisierung?
Die soziale Frage der Industrialisierung bezieht sich auf die sozialen Probleme und Herausforderungen, die durch die rasche Industrialisierung im 19. Jahrhundert entstanden sind. Dazu gehören Themen wie die Arbeitsbedingungen in den Fabriken, die niedrigen Löhne, lange Arbeitszeiten, Kinderarbeit und mangelnde soziale Absicherung. Diese Probleme führten zu sozialen Spannungen, Armut und Ungleichheit in der Gesellschaft. Die soziale Frage war ein zentrales Thema in der politischen Debatte und führte schließlich zu Reformen und sozialen Bewegungen, die auf eine Verbesserung der Lebensbedingungen der Arbeiter abzielten. In vielen Ländern führte die soziale Frage letztendlich zur Einführung von Sozialgesetzen und Gewerkschaften, um die Rechte der Arbeitnehmer zu stärken und soziale Sicherungssysteme aufzubauen.
-
Wie lösten die Genossenschaften die soziale Frage?
Die Genossenschaften trugen zur Lösung der sozialen Frage bei, indem sie den Arbeitern die Möglichkeit gaben, sich selbst zu organisieren und wirtschaftlich unabhängig zu werden. Durch den gemeinschaftlichen Besitz und die demokratische Mitbestimmung konnten die Genossenschaften faire Arbeitsbedingungen, gerechte Löhne und soziale Absicherung gewährleisten. Sie förderten auch Bildung und Weiterbildung, um die beruflichen Fähigkeiten der Arbeiter zu verbessern und ihre soziale Mobilität zu erhöhen.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.